Albtraum Insolvenz: Finanzstarken Bauträger wählen
Es ist der Albtraum jeder Baufamilie: Mitten in den Arbeiten geht der Bauträger pleite, bereits gezahltes Geld ist weg, im schlimmsten Fall droht ein langer Baustopp. Nur wer seinen Bauträger vor Auftragsvergabe sorgfältig unter die Lupe nimmt, kann sich vor dem Supergau schützen. Mit den Vertriebslinien der finanzstarken Unternehmensgruppe DFH Deutsche Fertighaus Holding AG sind Bauherren auf der sicheren Seite.
Bei der Suche nach dem besten Anbieter für die Verwirklichung der eigenen Immobilienpläne sollten Bauherren auch einmal einen betriebswirtschaftlichen Blick wagen. Bauunternehmen, die schon länger keinen oder kaum einen Gewinn erwirtschaften, stehen nicht selten kurz vor der Insolvenz – mit fatalen Folgen für deren Bauherren. Bei der Insolvenz des Fertighausherstellers IBG etwa waren im vergangenen Jahr rund 600 Bauprojekte von Häuslebauern betroffen.
Auf Nummer sicher gehen Baufamilien, wenn sie erfolgreiche Bauträger mit finanziellen Reserven beauftragen. Dazu gehört auch die DFH Deutsche Fertighaus Holding AG, die mit ihren vier Vertriebslinien in Deutschland Marktführer für Fertighäuser ist.
„Bauherren profitieren von unserer Holdingstruktur. Allen Vertriebslinien kommen durch die Bündelung von Produktion und Verwaltung erhebliche Synergieeffekte zugute, die einzelne Hersteller in dieser Form nicht haben. Daher sind wir auch bei hoher Qualität und wettbewerbsfähigen Preisen noch profitabel. Auf diesem soliden Fundament können wir Bauherren Planungssicherheit für die Verwirklichung ihrer Immobilienträume bieten“, erklärt Thomas Sapper, Vorstandsvorsitzender der DFH.
Ein Kommentar »
Schreiben Sie einen Kommentar!
Empfehlenswert wäre es auch wenn man sich, bevor man sich endgültig entscheiden im Unternehmensregister die Bilanzen ansieht. Nach außen hin kann man natürlich gut verschleiern dass das Unternehmen auf die Insolvenz zusteuert, aber in der Bilanz kann mans nicht verstecken.